Mit der Auswahl “Alle Akzeptieren” erlaubst Du Philharmonie Konstanz die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Deine Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Deine Aktivität nachvollziehen können.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und zur Nutzungsanalyse und helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden
Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Du sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen kannst.
Seit dem Jahr 2022 gibt es die Begabtenklasse an der Musikschule Konstanz. Und seit Anfang des Jahres 2023 ist diese Form der Begabtenförderung der Musikschule durch das Land Baden-Württemberg zertifiziert, d.h. die Angebote in diesem Bereich wie auch die Teilnehmenden müssen eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllen. Die Schülerinnen und Schüler, die sich diesen Anforderungen stellen, waren bereits immer wieder in der Öffentlichkeit bei unterschiedlichen Anlässen zu hören.
Zum Ende des Schuljahres stehen traditionell die Aufnahmeprüfungen an den Musikhochschulen des Landes an. In diesem Jahr haben eine Schülerin und ein Schüler der Begabtenklasse der Musikschule Konstanz an diesen Prüfungen teilgenommen.
Mona Lisa Marschall (Violine) aus der Klasse von Sorin Dumitru hat einen Studienplatz im Fach Violine an der Musikhochschule Trossingen bei Prof. Alexander Janiczek erhalten.
Kai Gaupmann (Gitarre) aus der Klasse von Clemens Deissler, hat ebenfalls in Trossingen erfolgreich die Zulassung zur Jugendklasse ab September 2023 erlangt.