Geschichte MSKN

Im Juli 1984 wurde der Verein Musikschule Konstanz von prominenten Bürgern, Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister der Stadt gegründet. Mit rund 400 Schülern konnte der Schulbetrieb 1985 aufgenommen werden. Die Schülerzahl wuchs auf weit über 1000. Somit war das Platzangebot im Unterrichtsgebäude am Rheinsteig 4 völlig ungeeignet. Am gegenüberliegenden Seerheinufer verfiel derweil der verwaiste Restbestand des Klosters Petershausen. Es war ein Glücksfall, dass es dem Vorstand gelang, dieses architektonische Juwel mit finanzieller Unterstützung des Landes und der Stadt vor dem Untergang zu bewahren. Und so fand die Musikschule eine einmalig schöne Wirkungsstätte.